Damiens King Arthur!!!
Moderator: Damien3
Damiens King Arthur!!!
Aaalso , ich habe gerade den Dircetors Cut auf Dvd dieses Filmes gesehen
und kann ich meiner Review von vor einem halben Jahr immer noch anschließen:
Damien im Juli 04:
Ich bin sprachlos! Ihr kennt mich. (...) Ich habe normalerweise immer sofort was zu schreiben parat. Aber jetzt! Ich habe gerade DEN ULTIMATIVEN Ritterfilm der Filmgeschichte gesehen!
Ich hatte ihm Vorfeld ja schon gemeckert, das ausgerechnet Jerry Bruckheimer sich dieser genialen Geschichte annehmen wollte. Ausgerechnet Mr. „Pearl-Harbor-Geschichts-Vergurker“ Bruckheimer! Der hat schon die Geschichte von vor 50 Jahren schon nicht begriffen , wie soll der schon das mittelalter verfilmen???
Ich bin also mit großen Vorbehalten in diesen Film gegangen. Das ist normalerweise nicht sehr förderlich...
Aber ich konnte rein gar NICHTS negatives entdecken.
Erstmal der Film: Diesmal sehen wir keine edlen Ritter in blitzenden Rüstungen mit noch edleren Pferde mit Pottschnitt und tollen bestickten Decken.
Nein. Es geht rau zu - seeeehr rau....
Kein Film vorher hat die Ritterwelt so nah und nachvollziehbar einfangen können. Da ist alles irgendwie so fertig, kaputt und dreckig, das ich ständig geschaut habe ob meine Füße auch nicht im Schlamm stecken!
Dieser Film hat neben dem Realismus noch etwas sehr wichtiges: HERZ! Ich denke der Film spielt in der Liga „Braveheart“ oder „Gladiator“. Man fühlt mit, man weint mit und man kämpft mit.
Und jeder Tote ist wie ein direkter Stich ins Herz!
Leute, ich war allein im Kino, da ich in Kassel geschäftlich sein musste und ich habe tatsächlich mit mir selbst gesprochen! Wirklich wahr!! Das ist mir noch nie passiert, aber bei einigen Szenen kannst du dich wirklich nicht auf dem Stuhl halten und MUSST deinen Senf dazugeben.
Ich habe mich danach immer umgedreht und vergewissert das keiner was gehört hat - die sollen ja nicht denken ich bin irre oder so.
Ich war in die Leinwand aufgesogen. Ich saß nicht davor sondern dazwischen. Ich habe tatsächlich die Welt um mich herum vergessen! Größt mögliche Auszeichnung für einen Film!!!!!! Zu den Schauspielern.
CLIVE OWEN:
Herzlich Willkommen in der Superstarliga! Herzlich Willkommen in der Liga Russel Crowe's! Diese Augen. Alles an ihm war perfekt!
Wo war dieser Mann bloß vorher???
Ich war so sehr von ihm überzeugt, dass ich keine Sekunde gezögert hätte meinen Strohhalm aus der Cola zu ziehen und seinen Gegnern damit die Augen auszustechen.
Ja, ich wäre auch mit ihm gegangen. Ich finde er hat eines der besten Leinwanddebuts in einem Hollywoodfilm seit Jahren.
Keira Knightley:
WAS FÜR EIN MONSTER! Was ist denn mit der los? Sie war kein schmückendes Beiwerk wie in allen Bruckheimer Movies! NEIN!
Sie blutete, sie schreit und kämpft in erster Reihe direkt neben allen Männer und ist echt Furcht einflößend! WOOOOW !
Eine geile Rolle und eine noch bessere Performance dieser kleinen Powerfrau.
Früher wäre ich ihr gern mal im Dunkeln begegnet aber heute????No way....
Und TIL!
Ich liebe es diesen Mann zu hassen! Er spielt so abgrundtief böse und ekelig, dass es wieder schön ist. Ständig mies gelaunt und immer den Mundwinkel nach unten. (Haben die das chirurgisch gemacht?) Er spielt absolut geil!
Die restlichen Ritter waren alle sehr überzegend.
Keine holden Helden in Strumpfhosen, sondern gezeichnete mit Narben übersäte Wracks, die nichts anderes können als Krieg führen.
Wahnsinnig schön wenn im Laufe des Filmes immer mehr von der harten Seite abbröckelt.
Erstes Indiz :eine Szene in der eine Frau eines Ritters ein Heimatlied singt und alle im Glauben sind nach Hause zu dürfen!
Diese harten Typen werden alle in der Stunde ihres größten Glückes in unbarmherzigen Großaufnahmen gezeigt und die Kamera entlarvt JEDEM einen Gesichtsausdruck der absoluten Zerrissenheit vor Glück und Angst.
Angst davor was sie ohne Krieg zuhause erwartet...
Einfach wunderbar gefilmt!
Später kommt dann eine Szene die in die Annalen eingehen wird als die „Eisszene“.
Habt ihr geglaubt es geht nicht besser als in The Day After Tomorrow?
Irrtum!
Die Szene ist der absolute Überhammer!
Noch nie habe ich eine Szene gesehen die so perfekt getimt und geschnitten ist wie diese..
Ich KANN nicht mehr verraten aber, ihr werdet von den Stühlen fallen...
RENNT in diesen Film....
und kann ich meiner Review von vor einem halben Jahr immer noch anschließen:
Damien im Juli 04:
Ich bin sprachlos! Ihr kennt mich. (...) Ich habe normalerweise immer sofort was zu schreiben parat. Aber jetzt! Ich habe gerade DEN ULTIMATIVEN Ritterfilm der Filmgeschichte gesehen!
Ich hatte ihm Vorfeld ja schon gemeckert, das ausgerechnet Jerry Bruckheimer sich dieser genialen Geschichte annehmen wollte. Ausgerechnet Mr. „Pearl-Harbor-Geschichts-Vergurker“ Bruckheimer! Der hat schon die Geschichte von vor 50 Jahren schon nicht begriffen , wie soll der schon das mittelalter verfilmen???
Ich bin also mit großen Vorbehalten in diesen Film gegangen. Das ist normalerweise nicht sehr förderlich...
Aber ich konnte rein gar NICHTS negatives entdecken.
Erstmal der Film: Diesmal sehen wir keine edlen Ritter in blitzenden Rüstungen mit noch edleren Pferde mit Pottschnitt und tollen bestickten Decken.
Nein. Es geht rau zu - seeeehr rau....
Kein Film vorher hat die Ritterwelt so nah und nachvollziehbar einfangen können. Da ist alles irgendwie so fertig, kaputt und dreckig, das ich ständig geschaut habe ob meine Füße auch nicht im Schlamm stecken!
Dieser Film hat neben dem Realismus noch etwas sehr wichtiges: HERZ! Ich denke der Film spielt in der Liga „Braveheart“ oder „Gladiator“. Man fühlt mit, man weint mit und man kämpft mit.
Und jeder Tote ist wie ein direkter Stich ins Herz!
Leute, ich war allein im Kino, da ich in Kassel geschäftlich sein musste und ich habe tatsächlich mit mir selbst gesprochen! Wirklich wahr!! Das ist mir noch nie passiert, aber bei einigen Szenen kannst du dich wirklich nicht auf dem Stuhl halten und MUSST deinen Senf dazugeben.
Ich habe mich danach immer umgedreht und vergewissert das keiner was gehört hat - die sollen ja nicht denken ich bin irre oder so.
Ich war in die Leinwand aufgesogen. Ich saß nicht davor sondern dazwischen. Ich habe tatsächlich die Welt um mich herum vergessen! Größt mögliche Auszeichnung für einen Film!!!!!! Zu den Schauspielern.
CLIVE OWEN:
Herzlich Willkommen in der Superstarliga! Herzlich Willkommen in der Liga Russel Crowe's! Diese Augen. Alles an ihm war perfekt!
Wo war dieser Mann bloß vorher???
Ich war so sehr von ihm überzeugt, dass ich keine Sekunde gezögert hätte meinen Strohhalm aus der Cola zu ziehen und seinen Gegnern damit die Augen auszustechen.
Ja, ich wäre auch mit ihm gegangen. Ich finde er hat eines der besten Leinwanddebuts in einem Hollywoodfilm seit Jahren.
Keira Knightley:
WAS FÜR EIN MONSTER! Was ist denn mit der los? Sie war kein schmückendes Beiwerk wie in allen Bruckheimer Movies! NEIN!
Sie blutete, sie schreit und kämpft in erster Reihe direkt neben allen Männer und ist echt Furcht einflößend! WOOOOW !
Eine geile Rolle und eine noch bessere Performance dieser kleinen Powerfrau.
Früher wäre ich ihr gern mal im Dunkeln begegnet aber heute????No way....
Und TIL!
Ich liebe es diesen Mann zu hassen! Er spielt so abgrundtief böse und ekelig, dass es wieder schön ist. Ständig mies gelaunt und immer den Mundwinkel nach unten. (Haben die das chirurgisch gemacht?) Er spielt absolut geil!
Die restlichen Ritter waren alle sehr überzegend.
Keine holden Helden in Strumpfhosen, sondern gezeichnete mit Narben übersäte Wracks, die nichts anderes können als Krieg führen.
Wahnsinnig schön wenn im Laufe des Filmes immer mehr von der harten Seite abbröckelt.
Erstes Indiz :eine Szene in der eine Frau eines Ritters ein Heimatlied singt und alle im Glauben sind nach Hause zu dürfen!
Diese harten Typen werden alle in der Stunde ihres größten Glückes in unbarmherzigen Großaufnahmen gezeigt und die Kamera entlarvt JEDEM einen Gesichtsausdruck der absoluten Zerrissenheit vor Glück und Angst.
Angst davor was sie ohne Krieg zuhause erwartet...
Einfach wunderbar gefilmt!
Später kommt dann eine Szene die in die Annalen eingehen wird als die „Eisszene“.
Habt ihr geglaubt es geht nicht besser als in The Day After Tomorrow?
Irrtum!
Die Szene ist der absolute Überhammer!
Noch nie habe ich eine Szene gesehen die so perfekt getimt und geschnitten ist wie diese..
Ich KANN nicht mehr verraten aber, ihr werdet von den Stühlen fallen...
RENNT in diesen Film....
"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
- Murillo
- die graue Eminenz
- Beiträge: 3584
- Registriert: Sa 9. Okt 2004, 15:31
- Wohnort: Budapest
- Kontaktdaten:
So, ich kenne den Film zwar (noch) nicht, ebr ich werde trotzdem mal meinen Senf dazu geben.
"Braveheart" ist der z.Z. beste Mittelalterfilm, den ich kenne. "GLadiator" habe ich dreimal gesehen und kann mich an nichts erinnern, außer daran, wie sehr Russel Crowe mir auf den Sack gegangen ist.
Genau dies ist auch einer der Gründe, warum ich dir noch nicht so recht glauben mag.Damien3 hat geschrieben: Aber jetzt! Ich habe gerade DEN ULTIMATIVEN Ritterfilm der Filmgeschichte gesehen!
Ich hatte ihm Vorfeld ja schon gemeckert, das ausgerechnet Jerry Bruckheimer sich dieser genialen Geschichte annehmen wollte. Ausgerechnet Mr. „Pearl-Harbor-Geschichts-Vergurker“ Bruckheimer! Der hat schon die Geschichte von vor 50 Jahren schon nicht begriffen , wie soll der schon das mittelalter verfilmen???
Das klingt gut, sogar sehr gut. Wenn das zutrifft, kann der Film schon mal gar nicht soo schlecht sein, wie ich angenommen hatte.Damien3 hat geschrieben: Erstmal der Film: Diesmal sehen wir keine edlen Ritter in blitzenden Rüstungen mit noch edleren Pferde mit Pottschnitt und tollen bestickten Decken.
Nein. Es geht rau zu - seeeehr rau....
Kein Film vorher hat die Ritterwelt so nah und nachvollziehbar einfangen können. Da ist alles irgendwie so fertig, kaputt und dreckig, das ich ständig geschaut habe ob meine Füße auch nicht im Schlamm stecken!
"Braveheart" und "Gladiator" in einer Liga? Da liegen so viele Ligen zwischen, wie zwischen Arminia Bielefeld und Preußen Münster.Damien3 hat geschrieben: Dieser Film hat neben dem Realismus noch etwas sehr wichtiges: HERZ! Ich denke der Film spielt in der Liga „Braveheart“ oder „Gladiator“. Man fühlt mit, man weint mit und man kämpft mit.
Und jeder Tote ist wie ein direkter Stich ins Herz!
"Braveheart" ist der z.Z. beste Mittelalterfilm, den ich kenne. "GLadiator" habe ich dreimal gesehen und kann mich an nichts erinnern, außer daran, wie sehr Russel Crowe mir auf den Sack gegangen ist.
Ich kenn das Gefühl. Hatte ich zum Beispiel in "Dogville" (bei dem Rumgemetzel am Ende hatte ich starke Probleme mir das Lachen zu verkneifen) oder "Crazy" (der Film war scheiße, deshalb habe ich mich auch nur über die Handlung und die Dialoge lustig gemacht, bis ich irgendwann von einem Sitznachbar dafür geschlagen wurde).Damien3 hat geschrieben: Leute, ich war allein im Kino, da ich in Kassel geschäftlich sein musste und ich habe tatsächlich mit mir selbst gesprochen! Wirklich wahr!! Das ist mir noch nie passiert, aber bei einigen Szenen kannst du dich wirklich nicht auf dem Stuhl halten und MUSST deinen Senf dazugeben.
Ich habe mich danach immer umgedreht und vergewissert das keiner was gehört hat - die sollen ja nicht denken ich bin irre oder so.
Na, wenn der wirklich so scheiße ist wie Russel Crowe, dann Gute Nacht.Damien3 hat geschrieben: CLIVE OWEN:
Herzlich Willkommen in der Superstarliga! Herzlich Willkommen in der Liga Russel Crowe's! Diese Augen. Alles an ihm war perfekt!
Irgendwie fällt es mir schwer, dass zu glauben, aber wer weißDamien3 hat geschrieben: Ich war so sehr von ihm überzeugt, dass ich keine Sekunde gezögert hätte meinen Strohhalm aus der Cola zu ziehen und seinen Gegnern damit die Augen auszustechen.
Ja, ich wäre auch mit ihm gegangen. Ich finde er hat eines der besten Leinwanddebuts in einem Hollywoodfilm seit Jahren.
Keira Knightley:
WAS FÜR EIN MONSTER! Was ist denn mit der los? Sie war kein schmückendes Beiwerk wie in allen Bruckheimer Movies! NEIN!
Sie blutete, sie schreit und kämpft in erster Reihe direkt neben allen Männer und ist echt Furcht einflößend! WOOOOW !
Eine geile Rolle und eine noch bessere Performance dieser kleinen Powerfrau.
Früher wäre ich ihr gern mal im Dunkeln begegnet aber heute????No way....
also, den skrupellosen Killer spielt der ja wirklich perfekt ("Replacement Killers", "Der Eisbär"), aber einen Ritter???? Schwere Vorstellung.Damien3 hat geschrieben: Und TIL!
Ich liebe es diesen Mann zu hassen! Er spielt so abgrundtief böse und ekelig, dass es wieder schön ist. Ständig mies gelaunt und immer den Mundwinkel nach unten. (Haben die das chirurgisch gemacht?) Er spielt absolut geil!
Das hört sich wieder gut an.Damien3 hat geschrieben: Die restlichen Ritter waren alle sehr überzegend.
Keine holden Helden in Strumpfhosen, sondern gezeichnete mit Narben übersäte Wracks, die nichts anderes können als Krieg führen.
Wahnsinnig schön wenn im Laufe des Filmes immer mehr von der harten Seite abbröckelt.
Erstes Indiz :eine Szene in der eine Frau eines Ritters ein Heimatlied singt und alle im Glauben sind nach Hause zu dürfen!
Diese harten Typen werden alle in der Stunde ihres größten Glückes in unbarmherzigen Großaufnahmen gezeigt und die Kamera entlarvt JEDEM einen Gesichtsausdruck der absoluten Zerrissenheit vor Glück und Angst.
Angst davor was sie ohne Krieg zuhause erwartet...
Einfach wunderbar gefilmt!
Doch das geht sicherlich. Und dafür halte ich meine Hand ins Feuer, oder ins Eis.Damien3 hat geschrieben: Später kommt dann eine Szene die in die Annalen eingehen wird als die „Eisszene“.
Habt ihr geglaubt es geht nicht besser als in The Day After Tomorrow?
Hmm, mal sehn.Damien3 hat geschrieben: Irrtum!
Die Szene ist der absolute Überhammer!
Noch nie habe ich eine Szene gesehen die so perfekt getimt und geschnitten ist wie diese..
Werd ich mir vielleicht demnächst ansehen. Und wehe, der ist dann so schlecht, wie "Gladiator"Damien3 hat geschrieben: Ich KANN nicht mehr verraten aber, ihr werdet von den Stühlen fallen...
RENNT in diesen Film....
"Wenn etwas klappt, ist es meistens nur Glück. Deshalb sollte man nie zuviel Ahnung von einer Sache haben" (alte japanische Programmiererweisheit)
Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
- Murillo
- die graue Eminenz
- Beiträge: 3584
- Registriert: Sa 9. Okt 2004, 15:31
- Wohnort: Budapest
- Kontaktdaten:
Dann werde ich ganz böse. 

"Wenn etwas klappt, ist es meistens nur Glück. Deshalb sollte man nie zuviel Ahnung von einer Sache haben" (alte japanische Programmiererweisheit)
Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Hmm, dachte mir, dass der Film nicht soo schlecht ist und werde ihn mir nach deiner Kritik auch mal ansehen.
"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente
(Insider)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente

- Murillo
- die graue Eminenz
- Beiträge: 3584
- Registriert: Sa 9. Okt 2004, 15:31
- Wohnort: Budapest
- Kontaktdaten:
Ich habe den Film nun gesehen und muss leider sagen, dass meine bösen Befürchtungen sich leider bestätigt haben.
Das übliche Hollywooddrumherum hat den Film diesmal allerdings nicht kaputt gemacht (zumindest nicht alleine)
Die Handlung fällt sehr mager aus, es dauert sogar eine Zeit, bis diese überhaupt ersichtlich wird. Die Tatsache, dass mich das Schicksal der Leute um König Arthur nicht ansatzweise interessiert hat, hat dazu geführt, dass ich mich die meiste Zeit gelangweilt und darauf gehofft habe, dass die Sachsen (die außerdem auch schauspielerisch besser besetzt waren) dem Elend endlich ein Ende machen. Bedauerlicherweise lassen sie sich dabei zu viel Zeit und schaffen es am Ende doch nicht (wer hätte das gedacht?). Bei diesem Film sollte man nebenbei Karten spielen oder Kreuzworträtsel lösen, um nicht vor Langeweile zu krepieren. Kling fies, trifft die Sache alleridings ziemlich genau.
Aber ich muss auch gestehen, dass Keira Knightley in diesem Film eine wahre Augenweide ist (nicht nur optisch, sondern auch in dieser Rolle).
Fazit: 4/10
Das übliche Hollywooddrumherum hat den Film diesmal allerdings nicht kaputt gemacht (zumindest nicht alleine)
Die Handlung fällt sehr mager aus, es dauert sogar eine Zeit, bis diese überhaupt ersichtlich wird. Die Tatsache, dass mich das Schicksal der Leute um König Arthur nicht ansatzweise interessiert hat, hat dazu geführt, dass ich mich die meiste Zeit gelangweilt und darauf gehofft habe, dass die Sachsen (die außerdem auch schauspielerisch besser besetzt waren) dem Elend endlich ein Ende machen. Bedauerlicherweise lassen sie sich dabei zu viel Zeit und schaffen es am Ende doch nicht (wer hätte das gedacht?). Bei diesem Film sollte man nebenbei Karten spielen oder Kreuzworträtsel lösen, um nicht vor Langeweile zu krepieren. Kling fies, trifft die Sache alleridings ziemlich genau.
Aber ich muss auch gestehen, dass Keira Knightley in diesem Film eine wahre Augenweide ist (nicht nur optisch, sondern auch in dieser Rolle).
Fazit: 4/10
Zuletzt geändert von Murillo am Mo 21. Feb 2005, 09:48, insgesamt 2-mal geändert.
"Wenn etwas klappt, ist es meistens nur Glück. Deshalb sollte man nie zuviel Ahnung von einer Sache haben" (alte japanische Programmiererweisheit)
Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
- Murillo
- die graue Eminenz
- Beiträge: 3584
- Registriert: Sa 9. Okt 2004, 15:31
- Wohnort: Budapest
- Kontaktdaten:
in der Tat. Wenn wir hier alle der selben Meinung wären, wären wir ja wie die meisten Filmcommunites.
"Wenn etwas klappt, ist es meistens nur Glück. Deshalb sollte man nie zuviel Ahnung von einer Sache haben" (alte japanische Programmiererweisheit)
Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
"Räusper", ich habe den Film natürlich auch gesehen und muss leider Murillo zustimmen.
Auf Grund des Trailers und auch auf Grund deiner Kritik hatte ich einen, zumindest einigermaßen guten bzw. unterhaltsamen Film erwartet.
Stattdessen musste ich mir nicht endenwollende, uninteressante Dialoge anhören, bei denen es mich wundert, dass du letztens noch über "Eyes Wide Shut" gelästert hast, diesen Film aber so vergötterst.
Die ersten 2/3 des Films sind komplett überflüssig und auch die letzten 45 Minuten konnten nicht mehr viel rausreißen.
Clive Owen ist so banal am rumkaspern, dass er für die Rolle den Oscar verdient hätte (zur Strafe) und selbst Keira Knightley, die es sonst IMMER geschafft hat, war nicht wirklich herausragend.
Und diese Super-Eisszene war einfach billigstes Hollywood-Kino.
6 Leute kämpfen gegen 50, machen die Eisschicht kaputt und können natürlich in letzter Sekunde von der Eisfläche runterspringen, wärend die Sachsen untergehen.
Wahnsinn, wenn die DVD mitten in der Szene einen Kratzer gehabt hätte, ich hätte nicht gewusst, wie sie ausgegangen wäre.
Tut mir leid, sowohl für dich als auch für mich.
Denn der Film hat mich schwer enttäuscht!
Auf Grund des Trailers und auch auf Grund deiner Kritik hatte ich einen, zumindest einigermaßen guten bzw. unterhaltsamen Film erwartet.
Stattdessen musste ich mir nicht endenwollende, uninteressante Dialoge anhören, bei denen es mich wundert, dass du letztens noch über "Eyes Wide Shut" gelästert hast, diesen Film aber so vergötterst.
Die ersten 2/3 des Films sind komplett überflüssig und auch die letzten 45 Minuten konnten nicht mehr viel rausreißen.
Clive Owen ist so banal am rumkaspern, dass er für die Rolle den Oscar verdient hätte (zur Strafe) und selbst Keira Knightley, die es sonst IMMER geschafft hat, war nicht wirklich herausragend.
Und diese Super-Eisszene war einfach billigstes Hollywood-Kino.
6 Leute kämpfen gegen 50, machen die Eisschicht kaputt und können natürlich in letzter Sekunde von der Eisfläche runterspringen, wärend die Sachsen untergehen.
Wahnsinn, wenn die DVD mitten in der Szene einen Kratzer gehabt hätte, ich hätte nicht gewusst, wie sie ausgegangen wäre.
Tut mir leid, sowohl für dich als auch für mich.
Denn der Film hat mich schwer enttäuscht!
"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente
(Insider)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente

- Murillo
- die graue Eminenz
- Beiträge: 3584
- Registriert: Sa 9. Okt 2004, 15:31
- Wohnort: Budapest
- Kontaktdaten:
mir geht es immer genauso bei anderen Filmen, wie z.B. "Kids" oder "Idioten".
Es gibt scheinbar Filme, die nur auf eine bestimmte Art von Persönlichkeit zugeschnitten sind und daher nur wenigen gefallen.
Es gibt scheinbar Filme, die nur auf eine bestimmte Art von Persönlichkeit zugeschnitten sind und daher nur wenigen gefallen.
"Wenn etwas klappt, ist es meistens nur Glück. Deshalb sollte man nie zuviel Ahnung von einer Sache haben" (alte japanische Programmiererweisheit)
Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"