Der rosarote Damien
Moderator: Damien3
Der rosarote Damien
jaja ich gebe es zu!!!
Ich war tatsächlich ein wenig rosarot vor Feude doch noch diesen Film zu sehen. Obwohl ich noch nie so wenig Zeit zur Verfügung hatte wie im Moment....
Aber was soll ich sagen???
Ich BIN enttäuscht.
Eigentlich war das zu erwarten.
Was ich so ein steve Martin Filmen mag ist die heile Welt. Die Botschaft die sich durch alle seine Filme zieht: mit LIEBE geht doch alles besser.
Zusammenhalt ist wichtiger als Geld oder Karriere.
Diesen Grundsatz verlieren seine Filme nie aus den Augen.
Es ist genau diese Komponente die mir in diesem FIlm fehlt.
Nicht das ich erwartete das es um einen Liebesfilm geht oder um Familie oder sonst was....
Aber ich vermisse einfach die gewisse Wärme und Ausstrahlung. Dieses irgendwie einmalige Gesicht von Martin das jeder kennt, wenn er jemanden spielt der eine gewisse "Erkenntnis" spürt, sein unvergleichlich komisches Lächeln das irgendwie geqäult aussieht, als wenn sich jemand freut nd gleichzeitig in eine sehr saure Zitrone beißt......
Wenn dieser Mann in "Ein Ticket für Zwei" seinen liebgewonnenen Kumpel John Candy mit nach Hause nimmt und seiner Familie vorstellt, wenn dieser Mann in "Vater der Braut" seiner Tochter beim Basketball spielen zuschaut und er sich zurückerinnert als seine Tochter noch zu klein war den Ball überhaupt zu werfen.....
DAS sind Martin Momente, für mich Momente dir Ihn über andere Komiker stellen. Martin Filme haben immer eine sehr einfache zu herzen gehende Botschaft.
Es sind feelgoodmovies ohne Ende.....
Aber warum feele ich bei dem Panther remake nicht so good??
Ich kanns nicht beschreiben. Es ist wie gesagt fehlende Wärme und ich denke auch fehlender Zugang für die Figur.
Clouseau ist in diesem Film der absolute Anarchist, der Antichrist.
Er ist der Teufel in Person, er hat alle kindlichen und charmanten Fehltritte über Bord geworfen und ist halt seit dem letzten Film mit Sellers medienwirksamer "brutaler" und "gewissenloser" geworden.
Wenn etwas passiert dann denkt man nie wie früher das er doch eigentlich eine "arme Sau" ist, sondern "bohhh ist der bescheuert".
Das ist die heutige Zeit!!!Das ist der heutige Humor!
Vielleicht hätte es einen Edwards gebraucht um den gewissen "Fäkalienhumor" galant zu umschiffen, doch dieser Film steuert mit hundertprozentiger Sicherheit in jedes dieser "Fettnäpfchen" rein.
Er ist halt auf heutige Zeit gebügelt ud vermisst jegliches "Zusammengehörigkeitsgefühl" mit der Hauptperson.
Es ist wirklich schwer auszudrücken....
Früher habe ich über Clouseau mehr mit halben Herzen gelacht, er meinte es doch eigentlich immer gut, und ist immer durch eine Kette unglaublicher Zufälle in prekäre Situationen gerutscht. Ich hatte immer auch ein bischen Mitleid bei seinen Attaken.
Allein die klassiche Situation in der er den Handschuh der Ritterrüstung nicht mehr von seiner Hand bekommt und er versucht das zu überspielen...
Eine komödiantische Meisterleistung...unvergesslich.
Wenn er mehrere Personen damit " umhaut" oder zu nahe am Feuer steht und der Handschuh zu heiß wird und glüht....
Eine gleiche Version gibt es im neuen Remake, dieses mal ist es eine Vase.
Die ganze Szene stinkt.
Die redlichen Bemühungen, die Eleganz eines Sellers zu kopieren, der versucht die unmögliche Situation einfach zu "überspielen" und sich nichts anmerken lassen geht gewaltig in die Hose.
Wer erinnert sich nicht an den "Barischnikows" des Barren?
Ich glaube ich habe noch nie so gelacht wenn Sellers nach seinem "berühmten Abgang" die Treppe herunterpoltert (jeder kennt das)
Er steht dann sofort auf und tänzelt ein bißchen bis er sich wieder gefangen hat. Genau das macht die alten Teile aus.
Diese brachiale Komik die dann so genial "überspielt" wird.
Im neuen Teil wird sich nicht die Mühe gemacht das zu überspielen.
Es passiert einfach unheimlich platt und laut.
Und dann diese Schleichwerbung das Clouseau werbewirsam überall mit einem Smart herumfährt!!!Ich könnte kotzen....
Apropos Smart, kennt ihr dir Szene aus dem Trailer in der er mit diesem Gefährt einparkt? DAS ist der neue Panther Humor!
Er hat Riesenplatz in der Parklücke, fährt aber die beiden anderen Autos bevor er gerade in der Lücke steht zu Schrott.
DAS IST NICHT LUSTIG liebe Herren!!!!!!!!!!!!
Ach übrigends, Beyonce Knowles kann nicht spielen und ich kann mir nur vorstellen das man im vollkommen durchkalkulierten Machwerk die "Quotennegerin" brauchte um auch bei Afroamerikanischen Publikum eine Base zu schaffen.
Ihr wisst ich bin nicht rassistisch, doch man muss das beim Namen nenne...
Bin froh das keine deutschen Beteiligungen dabei waren, sonst hätten wir eventuell noch Katja Riemann mitspielen sehen...
Nein, das ging in die Hose und ich hoffe das Sony, die ja MGM gekauft haben jetzt nicht alles aus dem Backkatalog von MGM so verhunzen und auf neu machen wollen.
Ich war tatsächlich ein wenig rosarot vor Feude doch noch diesen Film zu sehen. Obwohl ich noch nie so wenig Zeit zur Verfügung hatte wie im Moment....
Aber was soll ich sagen???
Ich BIN enttäuscht.
Eigentlich war das zu erwarten.
Was ich so ein steve Martin Filmen mag ist die heile Welt. Die Botschaft die sich durch alle seine Filme zieht: mit LIEBE geht doch alles besser.
Zusammenhalt ist wichtiger als Geld oder Karriere.
Diesen Grundsatz verlieren seine Filme nie aus den Augen.
Es ist genau diese Komponente die mir in diesem FIlm fehlt.
Nicht das ich erwartete das es um einen Liebesfilm geht oder um Familie oder sonst was....
Aber ich vermisse einfach die gewisse Wärme und Ausstrahlung. Dieses irgendwie einmalige Gesicht von Martin das jeder kennt, wenn er jemanden spielt der eine gewisse "Erkenntnis" spürt, sein unvergleichlich komisches Lächeln das irgendwie geqäult aussieht, als wenn sich jemand freut nd gleichzeitig in eine sehr saure Zitrone beißt......
Wenn dieser Mann in "Ein Ticket für Zwei" seinen liebgewonnenen Kumpel John Candy mit nach Hause nimmt und seiner Familie vorstellt, wenn dieser Mann in "Vater der Braut" seiner Tochter beim Basketball spielen zuschaut und er sich zurückerinnert als seine Tochter noch zu klein war den Ball überhaupt zu werfen.....
DAS sind Martin Momente, für mich Momente dir Ihn über andere Komiker stellen. Martin Filme haben immer eine sehr einfache zu herzen gehende Botschaft.
Es sind feelgoodmovies ohne Ende.....
Aber warum feele ich bei dem Panther remake nicht so good??
Ich kanns nicht beschreiben. Es ist wie gesagt fehlende Wärme und ich denke auch fehlender Zugang für die Figur.
Clouseau ist in diesem Film der absolute Anarchist, der Antichrist.
Er ist der Teufel in Person, er hat alle kindlichen und charmanten Fehltritte über Bord geworfen und ist halt seit dem letzten Film mit Sellers medienwirksamer "brutaler" und "gewissenloser" geworden.
Wenn etwas passiert dann denkt man nie wie früher das er doch eigentlich eine "arme Sau" ist, sondern "bohhh ist der bescheuert".
Das ist die heutige Zeit!!!Das ist der heutige Humor!
Vielleicht hätte es einen Edwards gebraucht um den gewissen "Fäkalienhumor" galant zu umschiffen, doch dieser Film steuert mit hundertprozentiger Sicherheit in jedes dieser "Fettnäpfchen" rein.
Er ist halt auf heutige Zeit gebügelt ud vermisst jegliches "Zusammengehörigkeitsgefühl" mit der Hauptperson.
Es ist wirklich schwer auszudrücken....
Früher habe ich über Clouseau mehr mit halben Herzen gelacht, er meinte es doch eigentlich immer gut, und ist immer durch eine Kette unglaublicher Zufälle in prekäre Situationen gerutscht. Ich hatte immer auch ein bischen Mitleid bei seinen Attaken.
Allein die klassiche Situation in der er den Handschuh der Ritterrüstung nicht mehr von seiner Hand bekommt und er versucht das zu überspielen...
Eine komödiantische Meisterleistung...unvergesslich.
Wenn er mehrere Personen damit " umhaut" oder zu nahe am Feuer steht und der Handschuh zu heiß wird und glüht....
Eine gleiche Version gibt es im neuen Remake, dieses mal ist es eine Vase.
Die ganze Szene stinkt.
Die redlichen Bemühungen, die Eleganz eines Sellers zu kopieren, der versucht die unmögliche Situation einfach zu "überspielen" und sich nichts anmerken lassen geht gewaltig in die Hose.
Wer erinnert sich nicht an den "Barischnikows" des Barren?
Ich glaube ich habe noch nie so gelacht wenn Sellers nach seinem "berühmten Abgang" die Treppe herunterpoltert (jeder kennt das)
Er steht dann sofort auf und tänzelt ein bißchen bis er sich wieder gefangen hat. Genau das macht die alten Teile aus.
Diese brachiale Komik die dann so genial "überspielt" wird.
Im neuen Teil wird sich nicht die Mühe gemacht das zu überspielen.
Es passiert einfach unheimlich platt und laut.
Und dann diese Schleichwerbung das Clouseau werbewirsam überall mit einem Smart herumfährt!!!Ich könnte kotzen....
Apropos Smart, kennt ihr dir Szene aus dem Trailer in der er mit diesem Gefährt einparkt? DAS ist der neue Panther Humor!
Er hat Riesenplatz in der Parklücke, fährt aber die beiden anderen Autos bevor er gerade in der Lücke steht zu Schrott.
DAS IST NICHT LUSTIG liebe Herren!!!!!!!!!!!!
Ach übrigends, Beyonce Knowles kann nicht spielen und ich kann mir nur vorstellen das man im vollkommen durchkalkulierten Machwerk die "Quotennegerin" brauchte um auch bei Afroamerikanischen Publikum eine Base zu schaffen.
Ihr wisst ich bin nicht rassistisch, doch man muss das beim Namen nenne...
Bin froh das keine deutschen Beteiligungen dabei waren, sonst hätten wir eventuell noch Katja Riemann mitspielen sehen...
Nein, das ging in die Hose und ich hoffe das Sony, die ja MGM gekauft haben jetzt nicht alles aus dem Backkatalog von MGM so verhunzen und auf neu machen wollen.
"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Gefällt mir. Aber wieso boykottiert man solche Filme nicht gleich von vornherein? Nur dadurch, dass man nicht ins Kino geht, kann man den Produzenten solcher Filme seine Meinung sagen. Wenn Du ihn ansiehst, dann zahlst Du Ihnen das was sie wollen. Daher verstehe ich nicht, wieso man sich Filme ansieht, die man schon gar nicht gut finden wird. Rätsel über Rätsel.
Ich bin für geistige Zensur. Filme werden moralisch und politisch begutachtet, aber die Dummheit darf passieren.
[René Clair]
[René Clair]
im Text habe ich doch meine tiefe Zuneigung für Martin Filme ausgedrückt.
Was hätte denn schon schief gehen sollen? Ich mag normalerweise alles was der macht. Und wähnte den Stoff in den richtigen Händen....
Was hätte denn schon schief gehen sollen? Ich mag normalerweise alles was der macht. Und wähnte den Stoff in den richtigen Händen....
"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.