Damien im Hostel
Moderator: Damien3
Damien im Hostel
Leute die aufjubeln, die mitklatschen, die volle Reaktionen zeigen sowas habe ich noch nicht erlebt.
Wir reden hier von einem Horrorfilm, kein Fußball oder Formel Eins Rennen oder ähnliches...
Dieser Film war der einzige der diese Reaktionen hervorgrufen hat. Die anderen beiden Filme auf dem Fantasy Filmfest waren eigentlich nur geduldet worden.
Der Anfang ist ziemlich ungewöhnlich für den wohl härtesten Horrofilm seit Jahren. Sehr ruhig und ausgelassen...
Die American Pie Parallele ist uns allen eigentlich aufgefallen. Nur geht diese Version doch noch etwas mehr in den Erwachsenenbereich....
Ich hoffe inständig das dieser Film eine ähnliche Reaktionen hervorruft wie seinerzeit "Der Exorcist". Ich denke er hat das Zeug dazu!
Er wiegt dich ziemlich lange in Sicherheit OHNE diese KLischeemäßigen mit uheilvoller Musik unterzeichneten kleinen großen Hinweise mit dem Spruch :"ich glaub hier ist was faul...."
Eigentlich kann man hier wie bei F+om D+sk t+ll D+wn" von zwei verschiedenen Filmen in einem reden.
Zuerst diese lustigen verklemmten USA Twens im Land der unbegrenzten Sexmöglichkeiten : Europa. Dann wird das Tor zur Hölle aufgeschlagen und der Film erhält eine völlig andere Note.
Aber es macht nicht einfach "klick" wie bei Tarantinos und Rodriguezes Meisterwerk, sondern irgendwie schlittert man fassunglos langsam hinein in den Schlund des Drachen der da heißt Hostel!
Es ist unglaublich wie sich dieser Film dreht und windet, vom normalen Teeniegeplänkel in das wahrscheinlich menschenverachtenste Werk der letzten Dekade.
Viel schlimmer ist das man im Leben nicht damit rechnet wer als erster dran glaubt!!!
Wenn man die Regeln eines Horrorfilmes bei Scream auswendiggelernt hat und bei den anderen beiden Filmen auch locker anwenden kann, wird man hier doch sehr überrascht!
Auch inszenatorisch ist man wesentlich ausgefeilter unterwegs als noch zu Cabin-Fever-Zeiten. Ich weiß nicht welche Kurse Eli Roth im letzten Sommer belegt hat, aber ich würde die sofort mitmachen!
Alles was an Atmosphäre in seinem Erstlingswerk gefehlt hat, holt er mit Leichtigkeit in diesem Film wieder rein.
ALLES ist einfach abgrundtief böse und sehr "gefährlich " in seiner Anwendung. Da gibt keinen "guten" und die "bösen", nein, selbst der Gute ist im Endeffekt ein sehr kühler Killer, der seinen Gefühlen(und denen des Publikums) freien lauf lässt.
Auch hier kann ich nach "Ondskan(Evil)" von einem höchst befreidigendem Ende sprechen. Jeder der es gesehen hat, weiß wovon ich rede..........
Mann kann nur nie zu sicher sein wie das Ende ist.Ich meine hey...es gibt soooo viele Filme beidenen man hundetprozentig sagen wie es ausgeht, doch bei diesem Film ist das nicht möglich...allles ist möglich! Und das macht auch die KLasse dieses Filmes aus.
Es ist toll auch mal wieder als Erwachsener von einem Horrorfilm "gefordert" zu werden. Nicht zwischen Kiddies zu sitzen und sich arüber amüsieren über was sich die kleinen so erschrecken. Ich hoffe auch inständig das gar keine Kiddies in das Kino gelassen werden. Wie gesagt es ist abgründig was hier gezeigt wird und kann meiner Meinung nach so einer kleinen Seele einiges zufügen.(Zumindest 3 Wochen keinen Schlaf)
Ach kommt, eines kann ich ja erzählen......ich nehm auch was harmloses:
In einer Szene wird jemandem mit einem elektrischen Bohrer erst in die Schulter und dann in die Oberschenkel gebohrt...der Leidtragende bittet dann den Peiniger ihn gehen zu lassen und es wird ihm gewährt.
Der gepeinigte will aufstehen, doh hatte ihm der peiniger vorher die Achillessehne durchtrennt....ihr könnt euch vorstellen was dann passiert....
Ja ja das ist HARMLOS.
Ich weiß , das hört sich jetzt sehr plump an, doch seid versichert, viele der ultrabrutalen Szenen werden sogar ausgespart und spielen sich eigentlich nur vor dem geistgen Auge ab....
DAS ist auch eine Dimension die es einem in diesem Film wirklich schlecht werden lässt. Wenn man eigentlich denkt es geht nicht schlimmer, merkt man das es noch wesentlich schlimmer geht, doch hatte man gar nicht gesehen WAS die Peiniger alles angestelllt haben.
Man wird sozusagen erst zum Schluß mit dem "Gesamtkunstwerk" konfrontiert.
Wie gesagt, dieser Film wird für Diskussionen sorgen und definitv hat er die Tür zur absoluten verwahrlosung des Horrorfilmes weiter aufgstoßen, doch er macht es mit Stil und Können, das ist das wichtigste was man zu einem Horrorfilm überhaupt sagen kann.
Hier ist jemand noch exakt meiner Meinung:
98 out of 182 people found the following comment useful:-
surprise, surprise, 20 September 2005
Author: PGuardiola von United States
After the mediocrity that was Cabin Fever, I had little expectation for Eli Roth's new horror flick, Hostel. However, after watching the North American preview at the Toronto Film Festival, I was pleasantly surprised. I went to the midnight showing and when the movie was finished I've got to say, I was a little anxious going home.
The movie dispenses with much of the clever, self-congratulatory repartee made so popular in horror films since Scream and its imitators. It opts instead for the old fashioned horror staples of nudity, terror, blood and tension. It was original, well filmed and well acted by a stable of Eastern European unknowns. Since we didn't see the final cut, I am anxious about how it will show in theaters. I hope that Hostel keeps its edge. If so, it will emerge as a modern-day horror classic
Wir reden hier von einem Horrorfilm, kein Fußball oder Formel Eins Rennen oder ähnliches...
Dieser Film war der einzige der diese Reaktionen hervorgrufen hat. Die anderen beiden Filme auf dem Fantasy Filmfest waren eigentlich nur geduldet worden.
Der Anfang ist ziemlich ungewöhnlich für den wohl härtesten Horrofilm seit Jahren. Sehr ruhig und ausgelassen...
Die American Pie Parallele ist uns allen eigentlich aufgefallen. Nur geht diese Version doch noch etwas mehr in den Erwachsenenbereich....
Ich hoffe inständig das dieser Film eine ähnliche Reaktionen hervorruft wie seinerzeit "Der Exorcist". Ich denke er hat das Zeug dazu!
Er wiegt dich ziemlich lange in Sicherheit OHNE diese KLischeemäßigen mit uheilvoller Musik unterzeichneten kleinen großen Hinweise mit dem Spruch :"ich glaub hier ist was faul...."
Eigentlich kann man hier wie bei F+om D+sk t+ll D+wn" von zwei verschiedenen Filmen in einem reden.
Zuerst diese lustigen verklemmten USA Twens im Land der unbegrenzten Sexmöglichkeiten : Europa. Dann wird das Tor zur Hölle aufgeschlagen und der Film erhält eine völlig andere Note.
Aber es macht nicht einfach "klick" wie bei Tarantinos und Rodriguezes Meisterwerk, sondern irgendwie schlittert man fassunglos langsam hinein in den Schlund des Drachen der da heißt Hostel!
Es ist unglaublich wie sich dieser Film dreht und windet, vom normalen Teeniegeplänkel in das wahrscheinlich menschenverachtenste Werk der letzten Dekade.
Viel schlimmer ist das man im Leben nicht damit rechnet wer als erster dran glaubt!!!
Wenn man die Regeln eines Horrorfilmes bei Scream auswendiggelernt hat und bei den anderen beiden Filmen auch locker anwenden kann, wird man hier doch sehr überrascht!
Auch inszenatorisch ist man wesentlich ausgefeilter unterwegs als noch zu Cabin-Fever-Zeiten. Ich weiß nicht welche Kurse Eli Roth im letzten Sommer belegt hat, aber ich würde die sofort mitmachen!
Alles was an Atmosphäre in seinem Erstlingswerk gefehlt hat, holt er mit Leichtigkeit in diesem Film wieder rein.
ALLES ist einfach abgrundtief böse und sehr "gefährlich " in seiner Anwendung. Da gibt keinen "guten" und die "bösen", nein, selbst der Gute ist im Endeffekt ein sehr kühler Killer, der seinen Gefühlen(und denen des Publikums) freien lauf lässt.
Auch hier kann ich nach "Ondskan(Evil)" von einem höchst befreidigendem Ende sprechen. Jeder der es gesehen hat, weiß wovon ich rede..........
Mann kann nur nie zu sicher sein wie das Ende ist.Ich meine hey...es gibt soooo viele Filme beidenen man hundetprozentig sagen wie es ausgeht, doch bei diesem Film ist das nicht möglich...allles ist möglich! Und das macht auch die KLasse dieses Filmes aus.
Es ist toll auch mal wieder als Erwachsener von einem Horrorfilm "gefordert" zu werden. Nicht zwischen Kiddies zu sitzen und sich arüber amüsieren über was sich die kleinen so erschrecken. Ich hoffe auch inständig das gar keine Kiddies in das Kino gelassen werden. Wie gesagt es ist abgründig was hier gezeigt wird und kann meiner Meinung nach so einer kleinen Seele einiges zufügen.(Zumindest 3 Wochen keinen Schlaf)
Ach kommt, eines kann ich ja erzählen......ich nehm auch was harmloses:
In einer Szene wird jemandem mit einem elektrischen Bohrer erst in die Schulter und dann in die Oberschenkel gebohrt...der Leidtragende bittet dann den Peiniger ihn gehen zu lassen und es wird ihm gewährt.
Der gepeinigte will aufstehen, doh hatte ihm der peiniger vorher die Achillessehne durchtrennt....ihr könnt euch vorstellen was dann passiert....
Ja ja das ist HARMLOS.
Ich weiß , das hört sich jetzt sehr plump an, doch seid versichert, viele der ultrabrutalen Szenen werden sogar ausgespart und spielen sich eigentlich nur vor dem geistgen Auge ab....
DAS ist auch eine Dimension die es einem in diesem Film wirklich schlecht werden lässt. Wenn man eigentlich denkt es geht nicht schlimmer, merkt man das es noch wesentlich schlimmer geht, doch hatte man gar nicht gesehen WAS die Peiniger alles angestelllt haben.
Man wird sozusagen erst zum Schluß mit dem "Gesamtkunstwerk" konfrontiert.
Wie gesagt, dieser Film wird für Diskussionen sorgen und definitv hat er die Tür zur absoluten verwahrlosung des Horrorfilmes weiter aufgstoßen, doch er macht es mit Stil und Können, das ist das wichtigste was man zu einem Horrorfilm überhaupt sagen kann.
Hier ist jemand noch exakt meiner Meinung:
98 out of 182 people found the following comment useful:-
surprise, surprise, 20 September 2005
Author: PGuardiola von United States
After the mediocrity that was Cabin Fever, I had little expectation for Eli Roth's new horror flick, Hostel. However, after watching the North American preview at the Toronto Film Festival, I was pleasantly surprised. I went to the midnight showing and when the movie was finished I've got to say, I was a little anxious going home.
The movie dispenses with much of the clever, self-congratulatory repartee made so popular in horror films since Scream and its imitators. It opts instead for the old fashioned horror staples of nudity, terror, blood and tension. It was original, well filmed and well acted by a stable of Eastern European unknowns. Since we didn't see the final cut, I am anxious about how it will show in theaters. I hope that Hostel keeps its edge. If so, it will emerge as a modern-day horror classic
"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Na das klingt doch interessant...werde ihn mir auf jeden Fall angucken
Und die beiden anderen Filme waren nicht so toll ? Oder war der Maßstab nach Hostel so hoch, dass sie einfach per se keine Chance mehr hatten ?

Und die beiden anderen Filme waren nicht so toll ? Oder war der Maßstab nach Hostel so hoch, dass sie einfach per se keine Chance mehr hatten ?
"Film ist die Übermittlung von Gedankeninhalten durch Bilderreihen, die zur Projektierung bestimmt sind."
Ich habe das gleiche noch am Samstag abend gedacht...warum zeiugt man den Hostel nicht zum Schluß???
Aber ihr kennt ja nun meine Begeisterungsfähigkeit in Bezug auf Filme.
Wäre nach Hotel ein Exorcist oder ein "weißer Hai" gekommen, wäre ich auch so begeistert gewesen....
Ich werde noch ausführlich über die anderen Filme und die ganze Reise zum Filmfest berichten!
Doch das wichtigste musste erstmal raus!
Mensch, selbst Murillo konnte nichts anderes negatives als die ewigen "Klischee-Diskussionen" vorbringen!!!!
Also der soll nicht so tun....es HAT im Spass gemacht mit dem Publikum mitzugehen!!!!Hähähähääääääää
Aber ihr kennt ja nun meine Begeisterungsfähigkeit in Bezug auf Filme.
Wäre nach Hotel ein Exorcist oder ein "weißer Hai" gekommen, wäre ich auch so begeistert gewesen....
Ich werde noch ausführlich über die anderen Filme und die ganze Reise zum Filmfest berichten!
Doch das wichtigste musste erstmal raus!
Mensch, selbst Murillo konnte nichts anderes negatives als die ewigen "Klischee-Diskussionen" vorbringen!!!!
Also der soll nicht so tun....es HAT im Spass gemacht mit dem Publikum mitzugehen!!!!Hähähähääääääää
"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
- Murillo
- die graue Eminenz
- Beiträge: 3577
- Registriert: Sa 9. Okt 2004, 15:31
- Wohnort: Budapest
- Kontaktdaten:
Mensch, Damien. Im Gegensatz zu dir kann ich einen Film nicht zu 100% hochjubeln. Wie gesagt, im Splattergenre ist es nicht schlimm, wenn ein paar Klischees auftauchen.
"Wenn etwas klappt, ist es meistens nur Glück. Deshalb sollte man nie zuviel Ahnung von einer Sache haben" (alte japanische Programmiererweisheit)
Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Re: Damien im Hostel
Jaja, schon klar!Damien3 hat geschrieben:Leute die aufjubeln, die mitklatschen, die volle Reaktionen zeigen sowas habe ich noch nicht erlebt.

Tut mir Leid, aber warum sieht man sich so einen Mist überhaupt an???Damien3 hat geschrieben: In einer Szene wird jemandem mit einem elektrischen Bohrer erst in die Schulter und dann in die Oberschenkel gebohrt...der Leidtragende bittet dann den Peiniger ihn gehen zu lassen und es wird ihm gewährt.
Der gepeinigte will aufstehen, doh hatte ihm der peiniger vorher die Achillessehne durchtrennt....ihr könnt euch vorstellen was dann passiert....
Ja ja das ist HARMLOS.
Wenn ich das lese bin ich heilfroh, dass ich nicht mitgefahren bin.
Ich hätte mich schwarz geärgert bei so einem Dreck.
Ich dachte das wäre ein Fantasy Filmfest und nicht ein "Die brutalste Splatterscheiße aller Zeiten"-Fest.
Und seit euch sicher:
Dieser Film WIRD indiziert werden. 100%ig!!!
"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente
(Insider)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente

- Murillo
- die graue Eminenz
- Beiträge: 3577
- Registriert: Sa 9. Okt 2004, 15:31
- Wohnort: Budapest
- Kontaktdaten:
Die Reaktionen des Kinopublikums waren wirklich beachtlich.
Das waren schließlich nicht irgendwelche Freaks, wie die Fangemeinde der "Rocky Horror Picture Show", die während der Vorstellung mit Popcorn werfen und mit Wasserpistolen rumballern...
Das war ein stinknormales deutsches Kinopublikum, das bei den anderen beiden Filmen total zurückhaltend war.
"Stay Alive" hat es jetzt übrigens endlich in die Bottom 100 bei IMDb geschafft.
Das waren schließlich nicht irgendwelche Freaks, wie die Fangemeinde der "Rocky Horror Picture Show", die während der Vorstellung mit Popcorn werfen und mit Wasserpistolen rumballern...
Das war ein stinknormales deutsches Kinopublikum, das bei den anderen beiden Filmen total zurückhaltend war.
"Stay Alive" hat es jetzt übrigens endlich in die Bottom 100 bei IMDb geschafft.
"Wenn etwas klappt, ist es meistens nur Glück. Deshalb sollte man nie zuviel Ahnung von einer Sache haben" (alte japanische Programmiererweisheit)
Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
@ Detlef: das du das alles runtermachst war von vorneherein klar.....
Lass uns die Diskussion ersparen!
Ich betonte doch das das alles nicht billig und plakativ gemacht wurde, sondern vieles einfach auch ausgespart wurde.
Der Film hatte seine eigene morbide Klasse!!
Er ist definitv mit großen Filmnamen gleichzusetzen!
und mal ganz privat...wenn in den dreißigern ein kranker Heini ein echtes Schafsauge zerschneidet ist das doch auch Kunst.........oder????

Lass uns die Diskussion ersparen!
Ich betonte doch das das alles nicht billig und plakativ gemacht wurde, sondern vieles einfach auch ausgespart wurde.
Der Film hatte seine eigene morbide Klasse!!
Er ist definitv mit großen Filmnamen gleichzusetzen!
und mal ganz privat...wenn in den dreißigern ein kranker Heini ein echtes Schafsauge zerschneidet ist das doch auch Kunst.........oder????
"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Murillo hat mir gestern persönlich mitgeteilt, dass "Hostel" der mit Abstand härteste Film ist, den er je gesehen hat.
Und er hat deutlich darauf hingewiesen, dass es dabei um Splatter ging.
Und "Ein andalusischer Hund" mit diesem hier zu vergleichen wäre so, als ob man Tobe Hooper und Lars von Trier miteinander vergleichen würde.
Splatterkram immer weiter und weiter zu treiben ist keine Kunst.
Es ist gut möglich, dass der Film filmtechnisch gut gemacht war, darüber kann ich nicht urteilen, und das möchte ich auch gar nicht.
Aber immer härtere und brutalere Filme zu zeigen, bis das Kinopublikum irgendwann vielleicht einmal emotional abgestumpft ist, was sollte daran toll sein?
Und er hat deutlich darauf hingewiesen, dass es dabei um Splatter ging.
Und "Ein andalusischer Hund" mit diesem hier zu vergleichen wäre so, als ob man Tobe Hooper und Lars von Trier miteinander vergleichen würde.
Splatterkram immer weiter und weiter zu treiben ist keine Kunst.
Es ist gut möglich, dass der Film filmtechnisch gut gemacht war, darüber kann ich nicht urteilen, und das möchte ich auch gar nicht.
Aber immer härtere und brutalere Filme zu zeigen, bis das Kinopublikum irgendwann vielleicht einmal emotional abgestumpft ist, was sollte daran toll sein?
"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente
(Insider)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente

- Sarah-chan
- Kinogänger
- Beiträge: 123
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 13:10
- Wohnort: Bielefeld
So, jetzt bitte wieder zu HOstel an sich!
Gestern war ich mit Nikkita im KIno, voller Erwartungen, dass uns dr Film schockieren möge. Aber wo Tarantino drauf steht, da ist nicht unbedingt TArantino drin. Naja, dass er ihn nur Präsentiert und nicht Produziert hat, wusste ich bereits.
Fangen wir mit dem ersten Teil des Filmes an.
LAAAAAAANGWEILLLLLIIIIIIIG
. Ich dachte, ich sehe mir einen Teenager FIlm an. Zudem wurde nur jedes gängige Klischee über die Europäer benutzt. Die Frage war nun, was ist schlimmer der Teil, indem Gewaltperversionen an MEnschen verübt wurden oder der erste Teil des Filmes in Amsterdam mit schlechten Witzen und keinem Inhalt?!
Anscheinend ist es momentan Modern, Filme über Gealtperversionen zu drehen, die aber ein höheres Budget haben als und überaus bessere Maskenbildner (siehe auch saw oder house of wax), als übliche splatterfilme.
Was will mir der Film jedoch sagen, ausser dass er Tarantino mit einem Zitat in Form eines im Hotelfernseher laufenden Filmes (Pulp Fiction) von ihm zu huldigen?
Ich versuche mich an einer Interpretation:
Ich ziehe einen Film zur unetrstützung meiner folgenden These hinzu, der ebenfalls durch extreme Gewalllt aufsehen erregt hatte, "N*tur*l bo*n Ki**ers".
In dem oben genannten Film von OLiver Stone begegnen sich zwei Kulturen. Die Abendländische (Europa) und die der neuen Welt (Amerika). Als Symbol für Europa, das waren Malory und Mick (dessen Vorfahren aus dem Kulturkreis Europa kamen) und der Indianische Schamane (dessen Vorfahren die Ureinwohner Amerikas waren). Innerhalb von Mick und Melory besteht ein Konflikt von zwei Erbsünden: die Erbsünde biblischer Natur aus Europa und die Erbsünde der Einwanderer von Amerika und die überwalzung der Kultur der Native Americans.
Nun die Parallele zu Hostel:
Die Amerikaner kommen zurück in die alte Welt und begegnen der Erbsünde biblischer Natur. Um sich frei von ihrer eigenen Erbsünde machen, ziehen sie in die Alte Welt, wo sie in einen Sünden Konflikt geraten. Kurzgesagt, zwei Kulturkreise treffen zusammen, die beide auf die selbe Kultur, die christliche, zurückzuführen sind und trotzdem verschiedene Auswirkungen hatten.
Für die Amerikaner ist die Europäische eine sehr geheimnisvolle Mytische und das wird in dem Film vollkommen ausgespielt.
In Hostel ist zudem Rache eine Motivation wodurch der Überlebende sich befreien kann. Rache ist eine Sünde, wobei er schleißlich auch durch diese Eigenschaft das Bösen annimmt. Ein Paradox. Das spiegelt den Zwiespalt dieses Kulturentreffens wieder. Meine These der zwei Kulturen muss man natürlich im Übertragenen Sinne sehen, zudem ist es eine Interpretation und keine Lösung! Ich hatte mir, als ich den Trailer gesehen habe, gadacht, dass der Film mehrere Ebenen hätte und die Gewallt höher ästhetisiert worden wär(Wie zb bei "the Cell"). Dies hätte auch besser zu meiner Interpretation gepasst.
Zum Thema Farbästhetik ist zu sagen, dass es sehr auffällig war, dass sie nachdem der Überlebende fliehen konnte, plötzlich das Rot rausgedreht haben um die Dramatik zu steigern.
Zudem waren viele "Zufälle" in der HAndlung des Films viel zu offensichtlich.
Insgesammt ist der FIlm Ok und unterhaltsam, wenn man den ersten TEil kürzen würde. Ich habejedoch leider mehr erwartet.
Achja, bei der Rache szene wurde im Kino auch applaudiert!
Gestern war ich mit Nikkita im KIno, voller Erwartungen, dass uns dr Film schockieren möge. Aber wo Tarantino drauf steht, da ist nicht unbedingt TArantino drin. Naja, dass er ihn nur Präsentiert und nicht Produziert hat, wusste ich bereits.
Fangen wir mit dem ersten Teil des Filmes an.
LAAAAAAANGWEILLLLLIIIIIIIG

Anscheinend ist es momentan Modern, Filme über Gealtperversionen zu drehen, die aber ein höheres Budget haben als und überaus bessere Maskenbildner (siehe auch saw oder house of wax), als übliche splatterfilme.
Was will mir der Film jedoch sagen, ausser dass er Tarantino mit einem Zitat in Form eines im Hotelfernseher laufenden Filmes (Pulp Fiction) von ihm zu huldigen?
Ich versuche mich an einer Interpretation:
Ich ziehe einen Film zur unetrstützung meiner folgenden These hinzu, der ebenfalls durch extreme Gewalllt aufsehen erregt hatte, "N*tur*l bo*n Ki**ers".
In dem oben genannten Film von OLiver Stone begegnen sich zwei Kulturen. Die Abendländische (Europa) und die der neuen Welt (Amerika). Als Symbol für Europa, das waren Malory und Mick (dessen Vorfahren aus dem Kulturkreis Europa kamen) und der Indianische Schamane (dessen Vorfahren die Ureinwohner Amerikas waren). Innerhalb von Mick und Melory besteht ein Konflikt von zwei Erbsünden: die Erbsünde biblischer Natur aus Europa und die Erbsünde der Einwanderer von Amerika und die überwalzung der Kultur der Native Americans.
Nun die Parallele zu Hostel:
Die Amerikaner kommen zurück in die alte Welt und begegnen der Erbsünde biblischer Natur. Um sich frei von ihrer eigenen Erbsünde machen, ziehen sie in die Alte Welt, wo sie in einen Sünden Konflikt geraten. Kurzgesagt, zwei Kulturkreise treffen zusammen, die beide auf die selbe Kultur, die christliche, zurückzuführen sind und trotzdem verschiedene Auswirkungen hatten.
Für die Amerikaner ist die Europäische eine sehr geheimnisvolle Mytische und das wird in dem Film vollkommen ausgespielt.
In Hostel ist zudem Rache eine Motivation wodurch der Überlebende sich befreien kann. Rache ist eine Sünde, wobei er schleißlich auch durch diese Eigenschaft das Bösen annimmt. Ein Paradox. Das spiegelt den Zwiespalt dieses Kulturentreffens wieder. Meine These der zwei Kulturen muss man natürlich im Übertragenen Sinne sehen, zudem ist es eine Interpretation und keine Lösung! Ich hatte mir, als ich den Trailer gesehen habe, gadacht, dass der Film mehrere Ebenen hätte und die Gewallt höher ästhetisiert worden wär(Wie zb bei "the Cell"). Dies hätte auch besser zu meiner Interpretation gepasst.
Zum Thema Farbästhetik ist zu sagen, dass es sehr auffällig war, dass sie nachdem der Überlebende fliehen konnte, plötzlich das Rot rausgedreht haben um die Dramatik zu steigern.
Zudem waren viele "Zufälle" in der HAndlung des Films viel zu offensichtlich.
Insgesammt ist der FIlm Ok und unterhaltsam, wenn man den ersten TEil kürzen würde. Ich habejedoch leider mehr erwartet.
Achja, bei der Rache szene wurde im Kino auch applaudiert!
Hi S ! Interessante Interpretation! Muss mir das mal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen.
Was die erste halbe Stunde anbelangt, stimme ich dir vollkommen zu, die war einfach nur schlecht. Aber auch die ganzen Klischees in dem Film, die verwendet wurden, haben meine Abneigung gegen diesen Film bekräftigt. Die bösen Osteuropäer, die ausschweifenden, aber doch so guten Amis usw.
Schade, denn eigentlich hätte der Film Potenzial gehabt. Aber der Zuschauer entwickelt nicht wirklich Sympathie für die Rücksacktouris, und so ist es im eigentlich egal, ob sie abgemetzelt werden oder nicht. Der Versuch den ganzen Film, durch ein paar teilweise recht ekelhafte, teilweise aber auch lächerliche Szenen, zu retten, ist ganz schön nach hinten losgegengen.
Ich muss ehrlich sagen ich konnte dem Film nichts abgewinnen, es war ne nette Idee mit dem Hostel, aber auch nichts weiter....
Und mal ehrlich die Foltermethoden waren schon alleine bei SAW gruseliger und innovativer. Letztendlich hat der Film nicht wirklich was Neues geschaffen. Und diese John Wayne Nummer zum Schluss, war ja schon wieder so typisch amerikanisch, dass es zum k+t+en war.
Was die erste halbe Stunde anbelangt, stimme ich dir vollkommen zu, die war einfach nur schlecht. Aber auch die ganzen Klischees in dem Film, die verwendet wurden, haben meine Abneigung gegen diesen Film bekräftigt. Die bösen Osteuropäer, die ausschweifenden, aber doch so guten Amis usw.
Schade, denn eigentlich hätte der Film Potenzial gehabt. Aber der Zuschauer entwickelt nicht wirklich Sympathie für die Rücksacktouris, und so ist es im eigentlich egal, ob sie abgemetzelt werden oder nicht. Der Versuch den ganzen Film, durch ein paar teilweise recht ekelhafte, teilweise aber auch lächerliche Szenen, zu retten, ist ganz schön nach hinten losgegengen.
Ich muss ehrlich sagen ich konnte dem Film nichts abgewinnen, es war ne nette Idee mit dem Hostel, aber auch nichts weiter....
Und mal ehrlich die Foltermethoden waren schon alleine bei SAW gruseliger und innovativer. Letztendlich hat der Film nicht wirklich was Neues geschaffen. Und diese John Wayne Nummer zum Schluss, war ja schon wieder so typisch amerikanisch, dass es zum k+t+en war.
"Film ist die Übermittlung von Gedankeninhalten durch Bilderreihen, die zur Projektierung bestimmt sind."
Haaaaaaaaaaaaaaahhhaaaaaaaaaaaaaaaahhhhaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!
Eine "Interpretation" eines billig abgedrehten Horrorslashers!!!!!
Eine biblische Erbsünde he??? Ich lach mich Tooooooood!
Selten so einen Blödsinn gelesen.....
Wenn ich schon lese: "Was will mir der Film sagen?"
Muhahahahahaaaaaaaaaa
Bitte bitte quält nicht jeden normalen Horrorfilmfan mit so einem verquasten Mist ,sondern guckt einfach weiter euren Kunstfuzzi-Zeug und interpretiert dort irgendwelche Froschregen am Ende......
Dieser Film gehört zu den wohl nicht - interpretierbaren -Meilensteinen der jüngsten Horror-Filmgeschichte weil er einfach nur schocken soll!!!!Und sollte nicht kaputtgelabert werden von Leuten die sowieso keinen Bock haben sich einfach NUR zu unterhalten.
Ein Tarantino als Produzent und ein Roth als Regisseur haben definitiv keine weiteren Intentionen!
Eine "Interpretation" eines billig abgedrehten Horrorslashers!!!!!
Eine biblische Erbsünde he??? Ich lach mich Tooooooood!
Selten so einen Blödsinn gelesen.....
Wenn ich schon lese: "Was will mir der Film sagen?"
Muhahahahahaaaaaaaaaa
Bitte bitte quält nicht jeden normalen Horrorfilmfan mit so einem verquasten Mist ,sondern guckt einfach weiter euren Kunstfuzzi-Zeug und interpretiert dort irgendwelche Froschregen am Ende......
Dieser Film gehört zu den wohl nicht - interpretierbaren -Meilensteinen der jüngsten Horror-Filmgeschichte weil er einfach nur schocken soll!!!!Und sollte nicht kaputtgelabert werden von Leuten die sowieso keinen Bock haben sich einfach NUR zu unterhalten.
Ein Tarantino als Produzent und ein Roth als Regisseur haben definitiv keine weiteren Intentionen!
"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
- Sarah-chan
- Kinogänger
- Beiträge: 123
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 13:10
- Wohnort: Bielefeld
oh. ein Prof. sagte zu mir, man müsse einen kulturellen Bildungshintergrund haben, um Filme zu verstehen. Andernfalls entscheidet man sich für die unreflektierte und unintelektuelle (gleichzeitig auch anspruchslose) Aufnahme von Bildern bzw. Informationen und hat kurzgesagt nicht das Interesse, diese auf ihren kulturellen Hintergrund zu untersuchen. Ich möchte nicht bewerten, was von den zwei Möglichkeiten die richtige ist, denn dass ist wohl eher Lebenssituationsbedingt.
- Sarah-chan
- Kinogänger
- Beiträge: 123
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 13:10
- Wohnort: Bielefeld
Oh ein Professor hat das gesagt hm?
Ich bin also ein ungebildeter kulturell anspruchsloser Bilderaufnehmer???
Cooooool
Genau diese wiederliche Ignoranz lässt mich jedesmal wieder kotzen wenn ich Professoren rede höre.
Nicht meine fehlende Bildung sondern mein gesunder Menschenverstand lässt es nicht zu einem Film wie diesem zu interpretieren.
Und das blinde "wiederholen" von Aussagen von Erziehungsberechtigten wird auch diesen Film nicht intellektueller machen, oder dich selbst besser als mich....
Ich bin also ein ungebildeter kulturell anspruchsloser Bilderaufnehmer???
Cooooool
Genau diese wiederliche Ignoranz lässt mich jedesmal wieder kotzen wenn ich Professoren rede höre.
Nicht meine fehlende Bildung sondern mein gesunder Menschenverstand lässt es nicht zu einem Film wie diesem zu interpretieren.
Und das blinde "wiederholen" von Aussagen von Erziehungsberechtigten wird auch diesen Film nicht intellektueller machen, oder dich selbst besser als mich....
"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
- Murillo
- die graue Eminenz
- Beiträge: 3577
- Registriert: Sa 9. Okt 2004, 15:31
- Wohnort: Budapest
- Kontaktdaten:
@Damien: ja, du bist der ungebildete Abschaum der Gesellschaft.
Und wenn Dozenten Erziehungsberechtigte sind, gibt es jetzt eine ganze Menge Menschen, die ich auf Unterhalt verklagen kann.
Aber ich stimme deinem Menschenverstand absolut zu!
Von "Hostel" sollte man auf intellektueller Ebene nicht zu viel, besser gesagt gar nichts erwarten. Denn es ist ein Film, der rein intuitiv wirken soll, und das gelingt ihm in der zweiten Hälfte ziemlich gut, wie ich finde.

Und wenn Dozenten Erziehungsberechtigte sind, gibt es jetzt eine ganze Menge Menschen, die ich auf Unterhalt verklagen kann.
Aber ich stimme deinem Menschenverstand absolut zu!
Von "Hostel" sollte man auf intellektueller Ebene nicht zu viel, besser gesagt gar nichts erwarten. Denn es ist ein Film, der rein intuitiv wirken soll, und das gelingt ihm in der zweiten Hälfte ziemlich gut, wie ich finde.
"Wenn etwas klappt, ist es meistens nur Glück. Deshalb sollte man nie zuviel Ahnung von einer Sache haben" (alte japanische Programmiererweisheit)
Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
- Murillo
- die graue Eminenz
- Beiträge: 3577
- Registriert: Sa 9. Okt 2004, 15:31
- Wohnort: Budapest
- Kontaktdaten:
Ich denke mal, da musst du nur irgendeinen Scheiss aus dem Griechischen oder Latein ableiten, dann hast du dein Fremdwort. 
edit: es gibt ein lustiges Synonym dafür in Word: "überzüchtet".

edit: es gibt ein lustiges Synonym dafür in Word: "überzüchtet".
"Wenn etwas klappt, ist es meistens nur Glück. Deshalb sollte man nie zuviel Ahnung von einer Sache haben" (alte japanische Programmiererweisheit)
Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
- Sarah-chan
- Kinogänger
- Beiträge: 123
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 13:10
- Wohnort: Bielefeld
hallooo, ich möchte das wort lebensituationsbedingt für :" ich habe lust mich anspruchsvoll mit einem film auseinandersetzten" oder "ich habe heute keine lust etwas mega intelektuelles zu sehen und mich damit auseinander setzen"
einsetzen! Das bedeutet nicht, dass hier jemand ge- oder ungebildet ist.
Man darf ja wohl noch seine meinung inform einer interpretation äußern.
Jaja die Künstler werden meißt missverstanden...
einsetzen! Das bedeutet nicht, dass hier jemand ge- oder ungebildet ist.
Man darf ja wohl noch seine meinung inform einer interpretation äußern.

Jaja die Künstler werden meißt missverstanden...

- Sarah-chan
- Kinogänger
- Beiträge: 123
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 13:10
- Wohnort: Bielefeld
Ja ja is gegessen...
aber was macht dich zu einer missverstandenen "Künstlerin"?
Studierst du was in der Art?(könnte fast ein Wortspiel sein...)
aber was macht dich zu einer missverstandenen "Künstlerin"?
Studierst du was in der Art?(könnte fast ein Wortspiel sein...)
"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
- Sarah-chan
- Kinogänger
- Beiträge: 123
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 13:10
- Wohnort: Bielefeld
ich studiere Fotografie
Die Außeinandersetzung mit Bildmedien aller art bleibt da nicht aus ! Alle gestaltenden Medien müssen sich gegenseitig berücksichtigen, dh. dass auch Architektur oder Literatur einen großen Einfluss auf die Fotografie hat. Naja und Film ist dabei das Königsmedium, dass alle Bereiche miteinander verknüpfen kann! 


Hut ab
Dann versteh ich sogar dein Bedürfniss etwas "anders" unterhalten zu werden als z.B. ich....
Wie stehts mit Peeping Tom ? Toller Film legendär neu zuseiner Zeit in Bild und Text...
Dann versteh ich sogar dein Bedürfniss etwas "anders" unterhalten zu werden als z.B. ich....
Wie stehts mit Peeping Tom ? Toller Film legendär neu zuseiner Zeit in Bild und Text...
"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
- Sarah-chan
- Kinogänger
- Beiträge: 123
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 13:10
- Wohnort: Bielefeld
Peeping Tom habe ich mal in einer Reihe zum Thema "Psychostrukturen im Film" gesehen. Ein sehr sehr wichtiger Film für viele andere Filme und für Fotografen auch nihct uninteressant. Inspiriende Art von Bildern. Leider nicht zugänglich für die heutigen durchschnittlichen Kinogänger. Aber deshalb sind wir ja in diesem Forum, um ungewöhnliche Filme zu diskutieren. 

- Sarah-chan
- Kinogänger
- Beiträge: 123
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 13:10
- Wohnort: Bielefeld
Hey, nichts gegen "Sissi", die Filme sind absolut geil.
"Peeping Tom" oder "Augen der Angst" habe ich leider noch nicht gesehen.
Soll aber einer der besten Thriller aller Zeiten sein.
"Peeping Tom" oder "Augen der Angst" habe ich leider noch nicht gesehen.
Soll aber einer der besten Thriller aller Zeiten sein.
"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente
(Insider)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente
