Diese Review wird sich in 5 Sekunden selbst zerstören....
Moderator: Damien3
Diese Review wird sich in 5 Sekunden selbst zerstören....
Damiens MI : 3MI3
Ich bin mir wirklich nicht im klaren darüber was ich schreiben soll.
J.J. Abrams ist ein wirklich ausgezeichneter Fernsehregisseur und feiert nach großen Erfolgen wie Alias und Lost seinen Kinoeinstand.
Als erstes würde ich behaupten Mission bestanden Herr Abrams!
Aber die filmischen Fähigkeiten dieses Herrn und die Darstellung interessanter Figuren mit vielen Abgründen und Wnedungen kann nicht über eine gewisse Enttäuschung hinwegäuschen das es an einem fehlt....
Originalität!
Natürlich ist es neu das man Ethan Hunt auf Familienpartys sieht, seine Frau heiratet und tatsächlich auch Gefühle eigen kann, doch warum mußte man es so plump machen????
Ich mag doch sehr gerne die einfachen Rachegeschichten, History of Violence war stark gemacht, Rambo ist und bleibt mein Rache Klasssiker!
Aber die Geschichte von MI 3 ist leider zu durchsichtig und abgedroschen.
Ich meine, wir sind ja doch nun mal vom ersten Teil sehr mit einer geschichte verwöhnt worden die sich viele Leute zweimal anschauen mussten, bis man jede kleine Nuance verinnerlicht hatte. (Jaaaaaaaaaaaaaaaaa ich auch....)
Doch die Geschichte dieses Teiles steht völlig im Hintergrund um dem Publikum vorzugaukeln das man nun voll auf Gefühle setzt.
Aber es sind Instant-Gefühle aus dem Lehrbuch der Drehbuchautoren die einfach nicht die rechte Wirkung erzielen wollen.
Mann könnte sagen der Film ist in rosarot gedreht und hat ein riiiiesen Herz, das leider nicht anfängt zu schlagen......
Das Blut pumpt an den gewissen Stellen einfach nicht durch den Körper, die Seele fehlt.
Wenn Ethan mit seiner Truppe den Vatikan stürmt, wenn er in Shanghai die Bösewichte ausfindig macht, wenn er in Berlin seine Kollegin rettet, das sind wirkliche Highlights. Sobald der Focus wieder auf das kommt, warum wir MI Fans ins Kino gehen, funktioniert´s!
Doch stimmt auch die Balance von ruhigen, romantischen Szenen und den Actionsequenzn nicht.
Ein Film stirbt mit dem falschen Timing und vor allem wenn die ruhigen Sequenzen so gequält auf Liebe machen wollen.
Eigentlich schafft der Film auf der Thriller Seite wirklich atemberaubende Spannung zu erzeugen. Die Stunts, die Schießereien, die unglaublich tollen Karambolagen, die NICHT nach computergenerierten Wundern aussehen sondern nach wirklich packender handgemachter altmodischer Arbeit!
Diese Szenen werden noch in Jahren das bestimmte Glückshormon ausstoßen das mich das Medium Film lieben lässt.
Die Szenen auf der Brücke zwischen Key West und Florida stehen natürlich im direkten Vergleich zu den Szenen aus True Lies, aber ich glaube sagen zu können das diese neuen Sequenzen alles in den Schatten stellen was es an Anschlägen jemals zu sehen gab.
Die jugendliche Vitalität des mittvierzigers Cruise ist schon fast gruselig.
Wie austrainiert und mit wieviel Elan er sich in die Stuntszenen wirft, ist schon wirklich Respekt wert...
Ist schon Klasse wenn man einen großen Schauspieler in Großaufnahme bei gefährlichen Dingen sieht und nicht weiß das sich der Stuntman falsche Haare aufgesetzt hat, und verzweifelt versucht das Gesicht in diesen Szenen nicht in die Kamera zu halten.
Mit kommt es vor als hatte man die Actionsequenzen schin vorher perfekt stehen und dann wirde die Geschichte halt darum geschrieben.
DAS geht immer in die Hose!
Die Action, die aufregenden Sequenzen bekommen eine ganz andere Dynamik wenn sie aus der Geschichte heraus "geboren" werden.
So sind sie nur schmuckes Beiwerk und werden dafür sorgen das die DVD gut laufen wird und alle immer auf bestimmte Szenen vorspulen werden.
Phillip Seymor Hoffman
wenn die Produzenten gewußt hätten das sie einen frischen Oscargewinner im Film haben, hätten sie im dann wohl mehr Auftritte gegönnt?
Die Kaltschnäuzigkeit und coolness dieses Charakters ist wohl schier genial!
Ich denke wir sehen einen Filmbösewicht der in seinen kurzen Szenen eine Intensität erreicht, die nur wenige vorher erreicht haben. (Aber bei wesentlich längerer Screentime)
Ich werde ihn im gleichen Atemzug wie Hannibal oder John Doe nennen.
Einen so unantastbar böses und abgrundtief fieses Miststück habe ich lange nicht gesehen.
Er ist einfach furchteinflössend. Und das sind Sequenzen die wieder unheimlich Spaß machen....
Doch jedesmal wenn man sich in "Sicherheit" wiegt das der Film die Kurve bekommt, zerstört er sich selbst wieder 5 Sekunden später!
Jedesmal wenn eine tolle Sequenz den Atem raubt, macht die nächste Szene alles wieder kaputt. Wie der Elefant im Porzellanladen, der mit seinem ungeschickten Hinterteil das tolle Meißener- Gedeck einfach wieder umschmeißt und in tausend Stücken auf dem Boden liegen lässt.
Waaaarum??????
Eventuell macht sich doch noch der ständig wechselnde Drehbuchautor und die ständig wechselnden Regisseure bemerkbar.
Dieser Film ist keine Einheit, er ist versatzstückweise mundgerecht gemacht worden, um so vielen wie möglich zu gefallen.
Dort hat Abrams VERSAGT!
Ein de Palma hatte es nicht nötig nach dem Taschentuch für die Damen zu schielen, er hatte eine Vision und setzte sie durch.
Ohne Kompromisse war ein Agentenklassiker geboren.
Woo hatte sich nur ein wenig verbogen und konnte alles mit seiner vom lieben Gott gegebenen Eleganz wettmachen und schuf einen zweiten Teil in der die Balance einfach stimmte.
Abrams mußte sich als Debutant zuviel hereinreden lassen und hat einen teilweise genialen und teilweise dämlichen Film abgeliefert.
Ich würde ihn aber als Gesamtwerk NICHT empfehlen....
Ich bin mir wirklich nicht im klaren darüber was ich schreiben soll.
J.J. Abrams ist ein wirklich ausgezeichneter Fernsehregisseur und feiert nach großen Erfolgen wie Alias und Lost seinen Kinoeinstand.
Als erstes würde ich behaupten Mission bestanden Herr Abrams!
Aber die filmischen Fähigkeiten dieses Herrn und die Darstellung interessanter Figuren mit vielen Abgründen und Wnedungen kann nicht über eine gewisse Enttäuschung hinwegäuschen das es an einem fehlt....
Originalität!
Natürlich ist es neu das man Ethan Hunt auf Familienpartys sieht, seine Frau heiratet und tatsächlich auch Gefühle eigen kann, doch warum mußte man es so plump machen????
Ich mag doch sehr gerne die einfachen Rachegeschichten, History of Violence war stark gemacht, Rambo ist und bleibt mein Rache Klasssiker!
Aber die Geschichte von MI 3 ist leider zu durchsichtig und abgedroschen.
Ich meine, wir sind ja doch nun mal vom ersten Teil sehr mit einer geschichte verwöhnt worden die sich viele Leute zweimal anschauen mussten, bis man jede kleine Nuance verinnerlicht hatte. (Jaaaaaaaaaaaaaaaaa ich auch....)
Doch die Geschichte dieses Teiles steht völlig im Hintergrund um dem Publikum vorzugaukeln das man nun voll auf Gefühle setzt.
Aber es sind Instant-Gefühle aus dem Lehrbuch der Drehbuchautoren die einfach nicht die rechte Wirkung erzielen wollen.
Mann könnte sagen der Film ist in rosarot gedreht und hat ein riiiiesen Herz, das leider nicht anfängt zu schlagen......
Das Blut pumpt an den gewissen Stellen einfach nicht durch den Körper, die Seele fehlt.
Wenn Ethan mit seiner Truppe den Vatikan stürmt, wenn er in Shanghai die Bösewichte ausfindig macht, wenn er in Berlin seine Kollegin rettet, das sind wirkliche Highlights. Sobald der Focus wieder auf das kommt, warum wir MI Fans ins Kino gehen, funktioniert´s!
Doch stimmt auch die Balance von ruhigen, romantischen Szenen und den Actionsequenzn nicht.
Ein Film stirbt mit dem falschen Timing und vor allem wenn die ruhigen Sequenzen so gequält auf Liebe machen wollen.
Eigentlich schafft der Film auf der Thriller Seite wirklich atemberaubende Spannung zu erzeugen. Die Stunts, die Schießereien, die unglaublich tollen Karambolagen, die NICHT nach computergenerierten Wundern aussehen sondern nach wirklich packender handgemachter altmodischer Arbeit!
Diese Szenen werden noch in Jahren das bestimmte Glückshormon ausstoßen das mich das Medium Film lieben lässt.
Die Szenen auf der Brücke zwischen Key West und Florida stehen natürlich im direkten Vergleich zu den Szenen aus True Lies, aber ich glaube sagen zu können das diese neuen Sequenzen alles in den Schatten stellen was es an Anschlägen jemals zu sehen gab.
Die jugendliche Vitalität des mittvierzigers Cruise ist schon fast gruselig.
Wie austrainiert und mit wieviel Elan er sich in die Stuntszenen wirft, ist schon wirklich Respekt wert...
Ist schon Klasse wenn man einen großen Schauspieler in Großaufnahme bei gefährlichen Dingen sieht und nicht weiß das sich der Stuntman falsche Haare aufgesetzt hat, und verzweifelt versucht das Gesicht in diesen Szenen nicht in die Kamera zu halten.
Mit kommt es vor als hatte man die Actionsequenzen schin vorher perfekt stehen und dann wirde die Geschichte halt darum geschrieben.
DAS geht immer in die Hose!
Die Action, die aufregenden Sequenzen bekommen eine ganz andere Dynamik wenn sie aus der Geschichte heraus "geboren" werden.
So sind sie nur schmuckes Beiwerk und werden dafür sorgen das die DVD gut laufen wird und alle immer auf bestimmte Szenen vorspulen werden.
Phillip Seymor Hoffman
wenn die Produzenten gewußt hätten das sie einen frischen Oscargewinner im Film haben, hätten sie im dann wohl mehr Auftritte gegönnt?
Die Kaltschnäuzigkeit und coolness dieses Charakters ist wohl schier genial!
Ich denke wir sehen einen Filmbösewicht der in seinen kurzen Szenen eine Intensität erreicht, die nur wenige vorher erreicht haben. (Aber bei wesentlich längerer Screentime)
Ich werde ihn im gleichen Atemzug wie Hannibal oder John Doe nennen.
Einen so unantastbar böses und abgrundtief fieses Miststück habe ich lange nicht gesehen.
Er ist einfach furchteinflössend. Und das sind Sequenzen die wieder unheimlich Spaß machen....
Doch jedesmal wenn man sich in "Sicherheit" wiegt das der Film die Kurve bekommt, zerstört er sich selbst wieder 5 Sekunden später!
Jedesmal wenn eine tolle Sequenz den Atem raubt, macht die nächste Szene alles wieder kaputt. Wie der Elefant im Porzellanladen, der mit seinem ungeschickten Hinterteil das tolle Meißener- Gedeck einfach wieder umschmeißt und in tausend Stücken auf dem Boden liegen lässt.
Waaaarum??????
Eventuell macht sich doch noch der ständig wechselnde Drehbuchautor und die ständig wechselnden Regisseure bemerkbar.
Dieser Film ist keine Einheit, er ist versatzstückweise mundgerecht gemacht worden, um so vielen wie möglich zu gefallen.
Dort hat Abrams VERSAGT!
Ein de Palma hatte es nicht nötig nach dem Taschentuch für die Damen zu schielen, er hatte eine Vision und setzte sie durch.
Ohne Kompromisse war ein Agentenklassiker geboren.
Woo hatte sich nur ein wenig verbogen und konnte alles mit seiner vom lieben Gott gegebenen Eleganz wettmachen und schuf einen zweiten Teil in der die Balance einfach stimmte.
Abrams mußte sich als Debutant zuviel hereinreden lassen und hat einen teilweise genialen und teilweise dämlichen Film abgeliefert.
Ich würde ihn aber als Gesamtwerk NICHT empfehlen....
"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Damiens MI : 3
So wie ich das mitbekommen habe war das Ganze auch eher eine Auftragsarbeit als alles andere.
Sowas funktioniert doch meistens eh nicht.
Diesen hier kenne ich zwar nicht, allerdings muss ich sagen, dass ich die ersten beiden Teile langweilig, bzw. saudoom fand und ich deswegen Vorbehalte habe mir den dritten anzusehen.
Und wenn DU sogar sagst, dass dieser hier nicht zu empfehlen ist...
Sowas funktioniert doch meistens eh nicht.
Diesen hier kenne ich zwar nicht, allerdings muss ich sagen, dass ich die ersten beiden Teile langweilig, bzw. saudoom fand und ich deswegen Vorbehalte habe mir den dritten anzusehen.
Und wenn DU sogar sagst, dass dieser hier nicht zu empfehlen ist...

"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente
(Insider)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente

Damiens MI : 3
tja ich hätts ja vorher auch nicht für möglich gehalten...
"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Damiens MI : 3
Was ist denn nur los?
Schon wieder finde ich einen Film der bösen und teuflischen Unterhaltungsindustrie besser als Du
Wir sollten die Rollen tauschen...
Ich muss zugeben, dass ich den Film wahrscheinlich gar nicht geguckt hätte, wenn J.J. nicht hinter der Kamera gestanden hätte.
Ich finde den Mann einfach großartig und mag (fast) alles was ich von ihm kenne.
Nachdem ich die ersten beiden M:I-Filme gar nicht mochte war ich überrascht (und wegen J.J. irgendwie auch nicht), dass ich den dritten Teil sehr mochte.
Tolle, aber nicht zu überzogene Action, viele Stars, eine zwar banale aber doch fesselnde Geschichte und vor allem eine hammergeile Anfangssequenz.
Auch wenn ich im Prinzip geahnt habe was dahinter steckt war es richtig geil. Der Film startet wirklich mit einem scheiß Knalleffekt und fackelt nicht eine verdammte Sekunde.
Die Szenen in Berlin oder am Ende auf der Brücke sind wirklich megageil und stellen vielleicht nicht wirklich alles, aber doch einiges in den Schatten. Philip Seymour Hoffman, einer der kaltschnäuzigsten Bösewichter der letzten Jahre, wenn nicht sogar aller Zeiten. Der Typ weiß was er will und verfolgt sein Ziel wie ein Bluthund.
Das Finale war, wie in fast jedem Actionfilm, überzogen, tut dem ganzen aber keinen Abbruch.
Und die "Liebesgeschichte" (wenn man es überhaupt so nennen möchte) spielte sich, für mich, sehr dezent und im Hintergrund ab. Also keine Ahnung wovon Du redest, Damiano
Einer der ganz wenigen dritten Teile, der sich mühelos rühmen kann, der beste Teil der Reihe zu sein.
Schon wieder finde ich einen Film der bösen und teuflischen Unterhaltungsindustrie besser als Du

Wir sollten die Rollen tauschen...
Ich muss zugeben, dass ich den Film wahrscheinlich gar nicht geguckt hätte, wenn J.J. nicht hinter der Kamera gestanden hätte.
Ich finde den Mann einfach großartig und mag (fast) alles was ich von ihm kenne.
Nachdem ich die ersten beiden M:I-Filme gar nicht mochte war ich überrascht (und wegen J.J. irgendwie auch nicht), dass ich den dritten Teil sehr mochte.
Tolle, aber nicht zu überzogene Action, viele Stars, eine zwar banale aber doch fesselnde Geschichte und vor allem eine hammergeile Anfangssequenz.
Auch wenn ich im Prinzip geahnt habe was dahinter steckt war es richtig geil. Der Film startet wirklich mit einem scheiß Knalleffekt und fackelt nicht eine verdammte Sekunde.
Die Szenen in Berlin oder am Ende auf der Brücke sind wirklich megageil und stellen vielleicht nicht wirklich alles, aber doch einiges in den Schatten. Philip Seymour Hoffman, einer der kaltschnäuzigsten Bösewichter der letzten Jahre, wenn nicht sogar aller Zeiten. Der Typ weiß was er will und verfolgt sein Ziel wie ein Bluthund.
Das Finale war, wie in fast jedem Actionfilm, überzogen, tut dem ganzen aber keinen Abbruch.
Und die "Liebesgeschichte" (wenn man es überhaupt so nennen möchte) spielte sich, für mich, sehr dezent und im Hintergrund ab. Also keine Ahnung wovon Du redest, Damiano

Einer der ganz wenigen dritten Teile, der sich mühelos rühmen kann, der beste Teil der Reihe zu sein.
"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente
(Insider)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente

Damiens MI : 3
Ach komm schon...das ist wieder mal blinde Heldenverehrung!
Der Film ist wie eine hohle Nuß!
Du freust dich auf sie, machst sie auf und NICHTS ist drin.
Jaja die Action ist toll hatte ich ja auch gesagt, aber beschwer dich nie wieder über am Reisbrett entworfene GESCHICHTEN!!!!
Dieser Film repräsentiert alles was ihr Kunstfuzzis so an Holloywood hasst!
Der Film ist wie eine hohle Nuß!
Du freust dich auf sie, machst sie auf und NICHTS ist drin.
Jaja die Action ist toll hatte ich ja auch gesagt, aber beschwer dich nie wieder über am Reisbrett entworfene GESCHICHTEN!!!!
Dieser Film repräsentiert alles was ihr Kunstfuzzis so an Holloywood hasst!
"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Damiens MI : 3
Nein, verflucht, dass ist definitiv keine blinde Heldenverehrung.
Meinst Du etwa ich mag alles von J.J., nur weil sein Name drauf steht?
Alles was man an Hollywood hassen kann und darf repräsentiert M:I 2 für mich.
DA war die Liebesgeschichte aufgesetzt und die Actionszenen so überzogen und komplett ironiefrei präsentiert dass ich nicht wusste ob ich lachen oder heulen sollte.
Ich will nicht bestreiten, dass der dritte Teil ebenfalls reinrassiges Hollywoodkino ist. Aber es ist ein Film von der Sorte, die man sich durchaus angucken kann und die wirklich Spaß machen - im Gegensatz zu Teil 1 und 2.
Meinst Du etwa ich mag alles von J.J., nur weil sein Name drauf steht?
Alles was man an Hollywood hassen kann und darf repräsentiert M:I 2 für mich.
DA war die Liebesgeschichte aufgesetzt und die Actionszenen so überzogen und komplett ironiefrei präsentiert dass ich nicht wusste ob ich lachen oder heulen sollte.
Ich will nicht bestreiten, dass der dritte Teil ebenfalls reinrassiges Hollywoodkino ist. Aber es ist ein Film von der Sorte, die man sich durchaus angucken kann und die wirklich Spaß machen - im Gegensatz zu Teil 1 und 2.
"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente
(Insider)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente

Damiens MI : 3
Teil 1 war doch sehr konsequent Hollywood untypisch...eine Story bei der man höllisch aufpassen mußte und Szenen die nervenzerfetzend waren die 20 Mituen ohne Dialoge auskamen.....
Ich fand 1 am besten....
Und der zweite hat bei mir wie bei dir der JJ wegen John Woo gewonnen.
Ich stehe ja zumindest zu keiner blinden Heldenverehrung!!!
Ich fand 1 am besten....
Und der zweite hat bei mir wie bei dir der JJ wegen John Woo gewonnen.
Ich stehe ja zumindest zu keiner blinden Heldenverehrung!!!
"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Damiens MI : 3
Dann müsste ich "Armageddon" aber auch hammergeil finden, ist ja von J.J. mitgeschrieben worden.
Finde ich megascheiße und nur dämlich. Wie erklärst Du mir das???
P.S.: Teil 1 ist stinklangweilig und hat mich beinahe zum einpennen gebracht.
Finde ich megascheiße und nur dämlich. Wie erklärst Du mir das???

P.S.: Teil 1 ist stinklangweilig und hat mich beinahe zum einpennen gebracht.
"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente
(Insider)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente
