
F 1961, R: Jean-Luc Godard
D: Anna Karina, Jean-Paul Belmondo
"Sie, Angela, kommt aus Dänemark und arbeitet in einem drittklassigen Pariser Lokal als Stripteasetänzerin. Er, Emile, ist Buchhändler. Sie leben glücklich zusammen, bis Angela Emile eines Abends mit aller Entschiedenheit erklärt, dass sie ein Baby haben will. Emile ist alles andere als begeistert, doch sollte er sich weigern, wird Angela eben einen anderen Vater für ihr Baby finden müssen. Emile nimmt die Drohung nicht ernst, doch ein gemeinsamer Freund steht schon bereit. Alfred Lubitsch lässt sich gerne davon überzeugen, seiner Zuneigung zu Angela die entsprechenden Taten folgen zu lassen; Emile beginnt, aus seiner erotischen Lethargie zu erwachen ..."
(http://www.prisma-online.de)
[hr]
"Was gibts denn..Heute abend kommt "Außer Atem" im Fernsehen." (Belmondo)
Ich liebe Nouvelle-Vague Filme, vor allem die von Godard.
Dieser Film lebt einzig und allein von seinem Stil und seinen Dialogen, eine Handlung ist hier nur sporadisch vorhanden...
Im Gegensatz zu Truffaut schätze ich an Godard aber, dass er oft ziemlich radikal und nicht so höflich und distanziert an seine Themen rangehnt, wie Erstgenannter.
"Und bevor ich es vergesse...ICH VERACHTE DICH".