The Social Network

In diesem Forum wird über Filme jeder Art diskutiert. Bitte prüfe vor Erstellung eines neuen Film-Threads, ob der Film bereits in der Liste der Filme A-Z vorhanden ist.

Moderatoren: Damien3, Detlef P., Murillo

Antworten
Benutzeravatar
Murillo
die graue Eminenz
die graue Eminenz
Beiträge: 3556
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 15:31
Wohnort: Budapest
Kontaktdaten:

The Social Network

Beitrag von Murillo »

Bild
USA 2010, R: David Fincher
D: Jesse Eisenberg, Rooney Mara, Andrew Garfield

"Soziale Netzwerke sind ein relativ neuartiges Internet-Phänomen. In seinem Buch "Milliardär per Zufall: Die Gründung von Facebook - eine Geschichte über Sex, Geld, Freundschaft und Betrug" verfolgt Autor Ben Mezrich den Aufstieg des größten Social Networks, das heute über 400 Millionen Mitglieder weltweit aufweist: Facebook. Regisseur David Fincher ("Fight Club", "Zodiac") verfilmte die Geschichte vom unglaublichen Aufstieg der Firma und ihrer Gründer Eduardo Savarin und Mark Zuckerberg."
(http://www.kino-zeit.de)
[hr]

[youtube][/youtube]

Ich habe gerade den Trailer gesehen und bin nun durchaus gespannt. Werde mir diesen Film auf jeden Fall versuchen anzuschauen.


"Wenn etwas klappt, ist es meistens nur Glück. Deshalb sollte man nie zuviel Ahnung von einer Sache haben" (alte japanische Programmiererweisheit)

Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7090
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von Detlef P. »

Ich fand den Trailer auch ganz interessant.
Vor allem von Fincher mit Jesse Eisenberg. Nur schade, das Justin Bimperlake da mitmacht.
Naja, mal schaun (wörtlich zu nehmen).


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
pappel
gern gesehen
Beiträge: 15
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 09:18

Beitrag von pappel »

Allein die Namen Aaron Sorkin und David Finscher reichen aus, um mich ins Kino zu locken!


Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7090
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von Detlef P. »

Tja, endlich habe ich es mal geschafft mir diesen durchaus interessanten Film über ein sehr aktuelles Thema anzusehen.
Der Film war irgendwie anders als ich erwartet hatte. Noch stiller, noch ruhiger und eigentlich auch noch direkter als ich es mir vorgestellt hatte.
Bei der Darstellung von Mark Zuckerberg ging es ja noch. Bei ihm hatte ich immerhin noch ein zwiespältiges Gefühl zwischen Abscheu auf Grund seiner Arroganz und Bewunderung auf Grund seiner Intelligenz.
Bei Sean Parker, dem Erfinder von Napster hingegen - übrigens sehr glaubhaft gespielt von Justin Timberlake, wer hätte das gedacht - sah das schon ganz anders aus. Der wurde als ein total selbstsüchtiges und paranoides Arschloch dargestellt.
Das dass mit ihm gemacht wurde in einem Film der im Prinzip gar nicht von seiner Lebensgeschichte erzählt fand ich schon ganz geil. :mrgreen:
Die übrigen Darsteller waren auch echt toll. Ich bin schon jetzt auf Andrew Garfields Interpretation von Spider-man gespannt, auch wenn der Film bestimmt Mist ist.
Da hat Fincher doch mal wieder das richtige Händchen bewiesen. Wer hätte vor zehn Jahren noch gedacht, dass er auch solche ruhigen Stoffe beherrscht.


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Murillo
die graue Eminenz
die graue Eminenz
Beiträge: 3556
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 15:31
Wohnort: Budapest
Kontaktdaten:

Re: The Social Network

Beitrag von Murillo »

Ich habe ihn auch gesehen und fand den Film sehr beeindruckend und unterhaltsam.
Die Darbietung von Timberlake war meiner Meinung nach übrigens absolut brilliant.
vermutlich, wie Detlef bereits schrieb, weil er einfach sich selbst gespielt hat. :lol:


"Wenn etwas klappt, ist es meistens nur Glück. Deshalb sollte man nie zuviel Ahnung von einer Sache haben" (alte japanische Programmiererweisheit)

Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Benutzeravatar
Damien3
Administrator
Administrator
Beiträge: 3832
Registriert: Do 11. Nov 2004, 16:27
Wohnort: Schüttorf

Re: The Social Network

Beitrag von Damien3 »

Ich habe michn trotz aller Stars und gerade dem Regisseur wahnsinnig gelangweilt...
Das Gerede ging tatsächlich schon nach 10 Minuten auf den Wecker-)))


"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Antworten