Tja, endlich habe ich es mal geschafft mir diesen durchaus interessanten Film über ein sehr aktuelles Thema anzusehen.
Der Film war irgendwie anders als ich erwartet hatte. Noch stiller, noch ruhiger und eigentlich auch noch direkter als ich es mir vorgestellt hatte.
Bei der Darstellung von Mark Zuckerberg ging es ja noch. Bei ihm hatte ich immerhin noch ein zwiespältiges Gefühl zwischen Abscheu auf Grund seiner Arroganz und Bewunderung auf Grund seiner Intelligenz.
Bei Sean Parker, dem Erfinder von Napster hingegen - übrigens sehr glaubhaft gespielt von Justin Timberlake, wer hätte das gedacht - sah das schon ganz anders aus. Der wurde als ein total selbstsüchtiges und paranoides Arschloch dargestellt.
Das dass mit ihm gemacht wurde in einem Film der im Prinzip gar nicht von seiner Lebensgeschichte erzählt fand ich schon ganz geil.
Die übrigen Darsteller waren auch echt toll. Ich bin schon jetzt auf Andrew Garfields Interpretation von Spider-man gespannt, auch wenn der Film bestimmt Mist ist.
Da hat Fincher doch mal wieder das richtige Händchen bewiesen. Wer hätte vor zehn Jahren noch gedacht, dass er auch solche ruhigen Stoffe beherrscht.
"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente

(Insider)